Erfahrungsgemäß wird bei täglichem Einsatz ein Volumen von circa 2 Gigabyte pro Monat benötigt.
Dieses ist natürlich davon abhängig, wie Sie NUNAV nutzen.
Momentan verwendet NUNAV ein sogenanntes "Umgebungs-Caching". Dies bedeutet, dass nur die Umgebungsdaten Ihrer letzten Ziele gespeichert werden. Nachdem die Maximalkapazität vom 200 MB überschritten wurde, werden die Umgebungsdaten der "am wenigsten besuchten Ziele" für die Umgebungsdaten neuer Ziele freigegeben.
So laden Sie nur das Kartenmaterial, welches Sie auch wirklich benötigen und können gleichzeitig immer mit der aktuellsten Karte navigieren.
Aufgrund dieses "Umgebungs-Caching" ist der Datenverbrauch bei kürzeren beziehungsweise wiederkehrenden Strecken (beispielsweise Ihr Arbeitsweg) natürlich deutlich geringer, als wenn Sie heute von Hamburg nach München und morgen von München nach Berlin fahren. Auf diesen Strecken lädt NUNAV dann mehr Daten, da mehr Kartenmaterial benötigt wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.