Die fehlende Möglichkeit, eine alternative Route auszuwählen, hängt mit dem Prinzip des Collaborative Routings zusammen. Bei NUNAV wird für jeden Nutzer individuell die aktuell beste Route berechnet – und das stets in Echtzeit. Alternative Routen anzubieten würde diesem Ansatz widersprechen, da wir damit das Ziel verfolgen, für alle Verkehrsteilnehmer die effizienteste und stauvermeidende Strecke zu wählen.
Stattdessen wird die Route mehrmals pro Minute auf Basis von Echtzeitdaten aktualisiert, optimiert und dynamisch an die aktuelle Verkehrssituation angepasst. Das Konzept hinter diesem Ansatz nennt sich "Collaborative Routing". Es sorgt dafür, dass sich der Verkehr optimal auf das bestehende Straßennetz verteilt, sodass alle Teilnehmenden möglichst schnell an ihr Ziel gelangen.
Unser prädiktives Verkehrsmodell hilft dabei, Verkehrsstaus zu vermeiden und die gesamte Infrastruktur effizient zu nutzen. Mit diesem Ansatz schaffen wir ein reibungsloseres Mobilitätserlebnis für alle.
Was ist Collaborative Routing?
Schauen Sie sich gerne auch unsere Videos an, um mehr über das Konzept des Collaborative Routings zu erfahren:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.